Manufaktur für Musselinglas und historisches Ornamentglas.
- Musselingläser
- Ornamentglas historisch
- Blümchenglas
- Stermchenglas
- Glas für Altbautüren
- Weiße Türen mit Glas
Wir sind Hersteller von Musselinglas (auch Mousselinglas genannt) in den verschiedensten Ausführungen. Das klassische Musselinglas wird in aufwändiger Handarbeit, nach alter Tradition mit blankem Endlosmotiv und mattem (sandgestrahltem) Hintergrundton hergestellt. Dieses historische Ornamentglas tritt häufig in Kombination mit bunten Friesecken sowie Musselinglasborden auf.
Ornamentglas Muster
- Musselinglas M 1
- Musselinglas M 2
- Musselinglas M 3
- Musselinglas M 4
- Musselinglas M 5
- Musselinglas M 6
- Musselinglas M 7
- Musselinglas M 8
- Musselinglas M 9
- Musselinglas M 10
- Musselinglas M 11
- Musselinglas M 12
- Musselinglas M 13
- Musselinglas M 14
- Musselinglas M 15
- Musselinglas M 16
- Musselinglas M 17
- Musselinglas M 18
- Musselinglas M 20
- Musselinglas M 21
- Musselinglas M 22
- Musselinglas M 23
- Musselinglas M 24
- Musselinglas M 25
- Musselinglas M 26
- Musselinglas M 27
- Musselinglas M 28
- Musselinglas M 29
- Musselinglas M 30
- Musselinglas M 31
- Musselinglas M 32
- Musselinglas M 33
- Musselingläser Holztür
Blümchenglas
- Musselinglas M 6
- Sternchenglas
- Musselinglas Zuschnitte
- Holztür mit Musselinglas
- Stiltüren weiß mit Glas
- Musselingläser
Das Glas hatte seine Blütezeit im 19. Jahrhundert. Überwiegend in Haustüren sowie Wohnungseingangstüren in Gründerzeit-Villen. Es sollte Licht in die Dielen gelangen aber zeitgleich sollte es auch undurchsichtig sein und als Blickschutz dienen, quasi als eine Art Gardinenersatz. Deshalb ist das Glas auch unter Jalousieglas bekannt.
- Stiltür mit Musselinglas
- Haustüren Musselinglas
- Buntglasecken
- Musselinglas Zuschnitt
- Sprossentüren weiss
- Historische Türen
Seinen Ursprung hat das Musselinglas in fein gewebten Stoffen mit orientalischen Mustern. Namensgeber war die nordirakische Stadt Mossul, in der diese feinfädigen Musselinstoffe hergestellt wurden.
Im Volksmund wird Glas auch als Blümchenglas oder Sternchenglas bezeichnet. Dafür sind natürlich die blumenähnlichen Dekore M 6 sowie die Sternmuster M 10, M 11 verantwortlich.
Musselinglas Muster
Insbesondere wird das Glas als Restaurationsglas für Türausschnitte in historischen Holztüren, Treppenhäusern und Hauseingangstüren eingesetzt. Das zeitlose Endlosmuster der Musselindekore verleiht alten, restaurierten Holztüren neuen Glanz, ohne die alte Bausubstanz der Holztüren negativ zu beeinflussen. Immer öfter wird das Glas auch in neu angefertigten Landhaustüren, in Windfang-Elementen oder Haustüren eingesetzt.
- Landhaustür mit Glas
- Eingangstür Landhausstil
- Grüne Haustüren Holz
Unser Katalog
Laden Sie sich unseren Katalog mit einer großen Auswahl an historischen Gläsern herunter.
Sternchenglas
Aufgrund des heutigen, ornamentgerichteten Interiordesigns findet man das Musselinglas auch immer öfter in puristischen Wohnsituationen wo sich die Musselindekore als idealer Kontrast zu modernen Wohnelementen ergänzen.
- Musselinglas Fenster
- Musselinglas M 17
- Musselingläser
- Stiltüren mit Musselinglas
- Haustüren Landhausstil
- Sprossentür mit Glas
Unsere Musselinglas-Tafeln sind in den Standartgrößen 60 x 160 cm erhältlich. Einige Musselinglasdekore können auch breiter hergestellt werden. Selbstverständlich schneiden wir die Gläser auch auf Ihr gewünschtes Format. Der Versand erfolgt bundesweit in einer sicheren Holzkiste.
- Satiniertes Glas Muster
- Milchglas Muster
- Historisches Ornamentglas
Sprossentüren mit Musselinglas
- Sprossentüren weiß
- Sprossentür mit Glas
- Innentüren Misselinglas
Altes Ornamentglas
- Buntglasecke
- Glasborde Weinranke
- Friesecken Glas
- Musselin Glas
- Dekorglas Sternchen
- Glas Ecken und Borden
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.